Lachen trotz aller Widrigkeiten 4/4

Nun haben wir uns mit den verschiedenen, förderlichen Aspekten des Lachens beschäftigt.  Lachen gehört zu unserem Leben und es wäre sehr bedauerlich, wenn wir nicht lachen würden. Auch wenn es vordergründig nicht zu lachen geben scheint, kann mit Gelächter Freude entstehen, als Beispiel sei hier der Klinikclown angeführt. Das Lach-Yoga hat sich diese Erkenntnisse zu … Lachen trotz aller Widrigkeiten 4/4 weiterlesen

Stolperdrähte überwinden – stoppen Sie die Gewaltspirale!

Konflikte gehören zum Leben, wie weinen und lachen. Es gibt kein Leben ohne Konflikte. Wir sind geprägt durch unsere Biographie und Lebenserfahrung. Heute der 15. Teil in der Reihe darüber, wie Sie Stolperdrähte und Gewaltspiralen in Konfliktsituationen erkennen. Wir verweilen noch einige Blogbeiträge bei der Eskalationstreppe von Friedrich Glasl. Sie macht so anschaulich, wie sich … Stolperdrähte überwinden – stoppen Sie die Gewaltspirale! weiterlesen

Wohin sind Sie geraten, wenn Konflikte auf offener Bühne ausgetragen werden?

Konflikte gehören zum Leben, wie weinen und lachen. Es gibt kein Leben ohne Konflikte. Wir sind geprägt durch unsere Biographie und Lebenserfahrung. Wie sind Ihre Selbstbeobachtungen ausgefallen? Ich bin gespannt auf Ihre Erfahrungen. Heute der 14. Teil in der Reihe darüber, wenn Konflikte auf offener Bühne ausgetragen werden.Wir sind geprägt durch unsere Biographie und Lebenserfahrung. … Wohin sind Sie geraten, wenn Konflikte auf offener Bühne ausgetragen werden? weiterlesen

Wann fängt bei Konflikten die Gerüchteküche an zu kochen?

Konflikte gehören zum Leben, wie weinen und lachen. Es gibt kein Leben ohne Konflikte. Wir sind geprägt durch unsere Biographie und Lebenserfahrung. Wie sind Ihre Selbstbeobachtungen ausgefallen? Ich bin gespannt auf Ihre Erfahrungen. Heute der 13. Teil in der Reihe darüber, was passiert, wenn die Gerüchteküche anfängt zu kochen. Im vorigen Blog haben wir darüber … Wann fängt bei Konflikten die Gerüchteküche an zu kochen? weiterlesen

Verlorenes Einfühlungsvermögen

Konflikte gehören zum Leben, wie weinen und lachen. Es gibt kein Leben ohne Konflikte. Wir sind geprägt durch unsere Biographie und Lebenserfahrung. Wie sind Ihre bisherigen Selbstbeobachtungen ausgefallen? Ich bin gespannt auf Ihre Erfahrungen. Heute der 12. Teil in der Reihe darüber, was passiert, wenn das Einfühlungsvermögen verloren geht. Konkurrenzdenken gegenüber Kooperationsdenken gewinnt. Auf dieser … Verlorenes Einfühlungsvermögen weiterlesen

Wann sehen wir nur noch „schwarz-weiß“ bei Konflikten?

Konflikte gehören zum Leben, wie weinen und lachen. Es gibt kein Leben ohne Konflikte. Wir sind geprägt durch unsere Biographie und Lebenserfahrung. Wie sind Ihre  bisherigen Selbstbeobachtungen ausgefallen? Ich bin gespannt auf Ihre Erfahrungen. Heute der 11. Teil in der Reihe darüber, wo Konflikte drohen in „schwarz-weiß“ Optik zu verfallen. Konkurrenz scheint Oberhand zu gewinnen … Wann sehen wir nur noch „schwarz-weiß“ bei Konflikten? weiterlesen

Was geschieht, wenn Standpunkte sich verhärten?

Konflikte gehören zum Leben, wie weinen und lachen. Es gibt kein Leben ohne Konflikte. Wir sind geprägt durch unsere Biographie und Lebenserfahrung. Wie sind Ihre bisherigen Selbstbeobachtungen ausgefallen? Ich bin gespannt auf Ihre Erfahrungen. Heute der 10. Teil in der Reihe darüber, wo Konflikte ihren Anfang nehmen, wenn Standpunkte aufeinander prallen. Wenn die Klingen gekreuzt … Was geschieht, wenn Standpunkte sich verhärten? weiterlesen