23. Dezember – Supervisorischer Adventkalender: „Was ich schon immer mal fragen wollte“

Hoffentlich hat Ihnen, liebe Leserin und lieber Leser dieser fachliche Adventkalender Freude gemacht, Sie inspiriert sich mit Supervision zu befassen. Vielleicht sind Sie sogar auf den Geschmack gekommen, für sich selbst dieses Instrument als Reflexionsrahmen zu nutzen. Ich freue mich darüber, denn Supervision ist für mich ein wichtiges Mittel die eigene Arbeitsqualität und Freude zu … 23. Dezember – Supervisorischer Adventkalender: „Was ich schon immer mal fragen wollte“ weiterlesen

22. Dezember – Supervisorischer Adventkalender: „Was ich schon immer mal fragen wollte“

Wie sehr der Lockdown seine Spuren hinterlassen hat, zeigt sich oft in Kleinigkeiten bei Teamsupervisionen.  Ja, alle sehen sich wieder, sind froh über den kollegialen Kontakt. Dennoch haben sich unklare Situationen eingeschlichen, die für Irritationen sorgen. Ein kleines Beispiel: Da beendet ein Kollege seine Bürozeit um 14 Uhr mit der Bemerkung: „Ich geh dann mal … 22. Dezember – Supervisorischer Adventkalender: „Was ich schon immer mal fragen wollte“ weiterlesen

21. Dezember – Supervisorischer Adventkalender: „Was ich schon immer mal fragen wollte“

„Wieso ärgere ich mich eigentlich so sehr über den Kollegen?“ fragte ein Einzelsupervisand in einer Sitzung. Der Kollege sei ganz nett, er käme auch ganz gut mit Ihm aus, aber immer wieder entstünden Situationen, die ihn kolossal ärgern würden. Eigentlich Kleinigkeiten.  Nachdem der Supervisand eine Weile darüber gesprochen hatte, fragte ich nach: „haben Sie eine … 21. Dezember – Supervisorischer Adventkalender: „Was ich schon immer mal fragen wollte“ weiterlesen

20. Dezember – Supervisorischer Adventkalender: „Was ich schon immer mal fragen wollte“

Ein Team war fast ein Jahr ohne Leitung. Selbstverständlich hat die Alltagsarbeit gut funktioniert. Die Klienten sind gut versorgt worden, Fallbesprechungen wurden durchgeführt, aber am Ende war die Last für dieses Team doch ganz schwer. Sie hatten sich dann sehr auf die neue Leitung gefreut. Die ersten Wochen und Monate erschienen mit der neuen Teamleiterin … 20. Dezember – Supervisorischer Adventkalender: „Was ich schon immer mal fragen wollte“ weiterlesen

19. Dezember – Supervisorischer Adventkalender: „Was ich schon immer mal fragen wollte“

„Können wir mal wieder so eine Klausurtagung mit Ihnen machen?“  lautete die Anfrage eines Teams, mit dem ich seit längerer Zeit arbeite. Durch die Coronajahre und den Folgen daraus, hatte die Klausurtagung drei Jahre nicht stattfinden können. Das Team wünschte sich eine Standortbestimmung. Fragen wie:  was hat sich in den letzten Jahren verändert? Kollegen sind … 19. Dezember – Supervisorischer Adventkalender: „Was ich schon immer mal fragen wollte“ weiterlesen

16. Dezember – Supervisorischer Adventkalender: „Was ich schon immer mal fragen wollte“

„Mir geht das Gemeckere so auf die Nerven“ mit diesen Worten platzt eine Teamleitung in die Supervisionssitzung. Welches Gemeckere? Wer meckert worüber? Ich versuche zu verstehen, womit der Ärger der Supervisandin zusammenhängt. Schritt für Schritt klärt sich die Situation. Viele Veränderungen im Rahmen der digitalen Dokumentation mussten in den vergangenen Wochen umgesetzt werden, neben der … 16. Dezember – Supervisorischer Adventkalender: „Was ich schon immer mal fragen wollte“ weiterlesen

15. Dezember – Supervisorischer Adventkalender: „Was ich schon immer mal fragen wollte“

„Eigentlich habe ich niemanden, mit dem ich darüber sprechen kann“ das ist oft eine Aussage die ich von Führungskräften höre. Sie haben in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation niemanden, mit dem Sie tatsächlich mit heiklen Fragen aus dem Arbeitsalltag sprechen können. Oft sind es Personalfragen, über die eine Führungskraft mit der nötigen Vertraulichkeit laut nachdenken … 15. Dezember – Supervisorischer Adventkalender: „Was ich schon immer mal fragen wollte“ weiterlesen

14. Dezember – Supervisorischer Adventkalender: „Was ich schon immer mal fragen wollte“

In einem Team haben die Mitarbeitenden oft kein explizites oder gar kein Thema mitgebracht. In meinem supervisorischen Verständnis liegt die Wahl der Themen bei den Supervisanden und nicht bei mir. Gleichzeitig kann ich ganz gut nachempfinden, dass in einem oft sehr dichten Arbeitsalltag der Sprung in die Supervisionssitzung oft sehr abrupt abläuft und die SupervisandInnen … 14. Dezember – Supervisorischer Adventkalender: „Was ich schon immer mal fragen wollte“ weiterlesen

13. Dezember – Supervisorischer Adventkalender: „Was ich schon immer mal fragen wollte“

Im Bereich der Versorgung von schwerkranken Menschen in Wohngemeinschaften stellte sich folgende Situation dar: Ein WG-Bewohner stellte immer mehr Forderungen an die Mitarbeitenden in der Pflege und der häuslichen Versorgung. Die Mitarbeitenden gerieten zunehmend unter Druck, diesen Forderungen nachzukommen. Es entstanden vielen Konflikte mit diesem Bewohner.  Im einer Supervisionssitzungen wurde die Rolle der Mitarbeitenden fokussiert. … 13. Dezember – Supervisorischer Adventkalender: „Was ich schon immer mal fragen wollte“ weiterlesen

12. Dezember – Supervisorischer Adventkalender: „Was ich schon immer mal fragen wollte“

In einer Supervisionssitzung klagte eine Supervisandin darüber, dass sie mit ihrer Kollegin an einem neuen Arbeitsplatz gar nicht in Kontakt gekommen sei, keine Informationen erhalte und sich in starker Konkurrenz erlebe. Das habe sie sehr belastet, bis dahin, dass sie sich schon überlegt habe, dort wieder aufzuhören. In dieser Situation stecken verschiedene Perspektiven: Wieviel Kollegialität … 12. Dezember – Supervisorischer Adventkalender: „Was ich schon immer mal fragen wollte“ weiterlesen