„Szenisches Verstehen“ in der Supervision

Supervision ist ein Beratungsformat, dass sich aus vielen Wissensgebieten speist und selbst wissenschaftlich fundiert forscht und Theorien entwickelt. Als Supervisorin, die sich unter anderem, an psychoanalytischer Theorie und Praxis orientiert, ist der Begriff des „szenischen Verstehens“ ein wichtiger Theoriebaustein des Supervisionskonzeptes. Alfred Lorenzer, ein Psychoanalytiker, hat diesen Begriff geprägt: Das tiefere Verstehen einer kleinen Szene, … „Szenisches Verstehen“ in der Supervision weiterlesen