In vorigen Blogbeitrag lag ein Schwerpunkt darauf, dass die Gruppenmitglieder sich gegenseitig unterstützen und neue Einsichten möglich werden. Diesen Gedanken möchte ich heute vertiefen. Durch die Schilderung des Falles oder der Szene in der Supervisionsgruppe entstehen unterschiedliche Resonanzen in den anwesenden Teilnehmer*innen, die verschiedenen Rollen aus der aktuellen Situation und möglicher Primärgruppen können sich abbilden. … Vielfalt eröffnet neue Perspektiven weiterlesen
Vielfalt eröffnet neue Perspektiven
