Was steht beim Netzwerk im Vordergrund?
Die Grundidee jedes Netzwerks oder jeder dezentralen Organisation fußt darauf, diese Organisationsform möglichst hierarchiefrei oder hierarchiearm zu gestalten, das gemeinsame Interesse oder die Erreichung eines gemeinsamen Ziels in den Vordergrund zu stellen.
Netzwerkgruppen leben in einem hohen Maße von Personen, die in der Lage sind, schnell Kontakt mit anderen Menschen aufzunehmen und diese Menschen zusammen zu bringen. Gleichzeitig brauchen diese Personen hohes Interesse an den verbindenden Fragestellungen. Sie übernehmen eine informelle Führungsrolle meist auf Zeit, die sie wieder abgeben, wenn sie nicht mehr gebraucht wird. Wichtig sind hierfür folgende Aspekte:
- Aufrichtiges Interesse an anderen;
- Das Bedürfnis zu helfen;
- Begeisterung;
- Emotionale Intelligenz;
- Toleranz für Zweideutigkeit;
- Geringen Führungsanspruch;
- Sich persönlich zurücknehmen können.
Neben den Beziehungen brauchen Netzwerke gemeinsame Werte, eine verbindende Idee, gleichsam als Kitt um individuelle Unterschiedlichkeiten überbrücken zu können.
Bereits vorhandene Netzwerke bilden oft die Basis für neue Netzwerke. Oft sind informelle, persönliche Netzwerke der Anstoß für neue Netzwerke.
Nehmen Sie eine dritte Frage mit bis zur kommenden Woche:
Welches berufliche Netzwerk ist für mich am wichtigsten?
Bis dahin herzliche Grüße aus Wuppertal.