Die Feiertage sind vorbei, das neue Jahr ist noch jung. Vorsätze gefasst?
Ich schlage vor, nicht gute Vorsätze zu fassen, sondern sich Zeit zu nehmen, um für das Jahr 2021 eine gute Planung zu treffen. Das können Sie alleine für sich unternehmen, sich dafür eine Supervisionsstunde gönnen oder auch gemeinsam mit ihrem Team gestalten.
Einige ordnende Fragen sind hier nützlich und tragen zur Strukturierung bei:
Was liegt in 2021 an?
Veränderungen:
neue Projekte, andere Aufgaben, Konzeptänderungen, neue Kollegen
weniger, reduzieren….
Wo wollen wir/ will ich hin:
Was wollen wir inhaltlich, strukturell und finanziell erreichen
Welche Zeitplanung ist dafür realistisch notwendig:
Kurzfristig, mittelfristig und langfristig
Stichworte und Gedanken aufschreiben und ein großes Kalenderblatt kann hierin unterstützen, die Gedanken zu ordnen und mit gutem Schwung in das Jahr 2021 zu gehen.