Supervision und Coaching fördert Wachstum

In supervisorischen Klärungsprozessen erhalten Menschen Raum, psychisch und professionell zu wachsen. Supervision entwickelt auf diesem Wege Teile der Persönlichkeit, denn Supervision ist persönlich. Oft wird in diesem Zusammenhang privat mit persönlich verwechselt, das habe ich meinem Blog-Beitrag vom 24. August 2020 entfaltet. Supervision lässt sich am besten mit Ort für soziales Lernen“ beschreiben.

Wir Menschen im Herzen Europas definieren uns in hohem Maße über Arbeit. Beruf, beruflicher Status.  Sinnvolle Arbeit und berufliche Anerkennung machen einen hohen Teil des Selbstwert des Menschen aus.

Störungen, Probleme oder Fragen in diesem Bereich werden durch Supervision bearbeitet. Hier ist mir wichtig anzumerken, dass nicht nur aus einem Problembewusstsein, also ein Leiden, Supervision angefragt wird, sondern oft ein Qualifizierungswunsch ein Motiv ist. Die Qualität der Arbeit soll wachsen. Das steigert berufliche Professionalität und Identität und kann über diesen Weg auch der Persönlichkeitsentwicklung dienen. Und dient nicht zuletzt auch der Arbeitszufriedenheit, die ein hohes Gut darstellt.