Teamklausur

nach der strengen Corona-Pandemie-Zeit wieder in einen guten Arbeitsalltag finden

Teams und Arbeitsgruppen brauchen ab und an Zeit für sich.

  • Zeit, um neben der regelmäßigen Teamsitzung ein oder zweimal im Jahr in Ruhe an wichtigen Fragestellungen zu arbeiten.
  • Ohne konkreten Anlass, denn Themen gibt es in der Regel mehr als genug.
  • Mit Anlass für konkrete Themen, die sonst im Alltagsgetriebe liegen bleiben.

Bei Teamklausuren entstehen Denkräume, Neues zu denken, zu reflektieren, Veränderungen und deren Umsetzung vorzubereiten. Andere Orte schaffen neue Inspiration.

Teamklausuren mit externer Begleitung zeigen in der Regel einen größeren Erfolg, denn die externe Begleitung sorgt dafür, dass

  • die Struktur und der rote Faden des Tages gehalten werden.
  • passende Methoden zum Einsatz kommen.
  • eine angemessene Gesprächsatmosphäre durchgetragen wird und
  • am Ende Ergebnisse gesichert werden.

Das entlastet die Teilnehmenden. In einem Vorgespräch werden die thematischen und inhaltlichen Eckpunkte geplant. Konkrete Situationen aus dem Arbeitsalltag bieten sich an:

  • Leitungswechsel
  • Personelle Veränderung im Team
  • Kommunikation und Kooperation verbessern
  • Veränderung der Rahmenbedingungen
  • Das Konzeptveränderung

Zusätzlich zu Klausuren biete ich themenorientierte, praxisnahe inhouse -Workshops an. Die Themen werden in einem ausführlichen Vorgespräch identifiziert:

  • Nähe und Distanz zu Klienten/Kunden
  • Umgang mit Konflikten
  • Schwierige Personalgespräche
  • Feedback gut gestalten
  • Klarheit in Führung und Anforderung
  • Führen aus der Sandwich-Position
  • Umgang mit eigenen und fremden Grenzen
  • Kooperation gestalten
  • Gute Kommunikation im Team

Sprechen Sie mich an, ich komme gern zu Ihnen, um alle inhaltlichen und formalen Fragen zu klären und mit Ihnen eine gehaltvolle Teamklausur oder einen gewinnbringenden inhouse-Workshop durchzuführen.