Die Corona Zeit verändert das Leben

In der Presse mehren sich die kritischen Artikel zu den Bedingungen unter denen Eltern in der Corona-Zeit Homeoffcie machen. Ich frage mich schon lange: Wie schaffen berufstätige Zwei-Eltern und Ein-Elternfamilien das eigentlich?

Ich finde die kritische Sicht dringend notwendig. Die Idee, ganz normal zu arbeiten, die Kinder zu betreuen, einen Haushalt zu führen und dabei gelassen und fröhlich zu bleiben absolut überfordernd und geht in der Regel auf Kosten der Frauen, die sich häufig das ganze Programm aufbürden. Hintergrund dafür sind sicherlich die Ansprüche von Vorgesetzten, Anforderungen, die das Arbeitspensum stellen sowie die eigenen inneren Leistungsansprüche an sich selbst.

Unter Corona-Bedingungen kann nicht so weitergearbeitet werden, wie zu normalen Bürozeiten, wo Kinderbetreuung gesichert ist, der Arbeitstag eine klarere Struktur hat. Es kann nicht sein, dass vor allem die Kinder, die, je jünger sie sind, die am wenigsten verstehen können, noch zusätzlich unter den Bedingungen leiden müssen. Sie verstehen nicht, warum sie nicht zur Tagesmutter, in die Kita gehen dürfen und ihre Freunde nicht treffen dürfen.

So entsteht die in der Presse zu Recht angeprangerte Situation, Frauen fallen in alte Rollenmuster, sie werden ihnen unter diesen Umständen aufgedrückt. Der Konflikt, Beruf und einigermaßen gute Kinderversorgung unter einen Hut zu bekommen verschärft sich radikal.

Es gibt ein afrikanisches Sprichwort: „Man braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind groß werden zu lassen.“  Dieses Spricht beschreibt sehr anschaulich, dass kein Mensch alle diese Anforderungen unter einen Hut bekommen kann, es braucht viele Menschen, damit das gelingen kann. Daher kann ich meinen Appell nur wiederholen:

  • Ansprüche an sich herunterschrauben,
  • nicht alles schaffen wollen,
  • das Wohlergehen für sich selbst und die Kinder an oberste Stelle setzen,
  • mutig sein und Anforderungen von außen zurückweisen.

Manchmal hilft ein sortierendes Gespräch, Austausch mit anderen. Coaching ist hier auch eine gute Unterstützung, um den Kopf und das Herz wieder klar zu bekommen, denn diese Zeiten werden noch eine Weile so bleiben müssen.