Alles in Balance? Übergänge zwischen Arbeits- und Privatleben

Wie erleben Sie den Spagat, die Beziehungen und Übergänge zwischen Ihrem Arbeits- und Privatleben? Oft kann es ganz
schön schwierig sein, die Balance zwischen den unterschiedlichen Lebensbereichen auszutarieren. Je nach Lebenssituation neigt sich die Waage mehr zur einen oder zur anderen Seite. Im Versuch,
die Anforderungen beider Lebensbereiche auszubalancieren,
entstehen Konflikte, die mit unterschiedlichen Gefühlen und
Gestaltungsstrategien verbunden sind.

Erkennen, wie die eigene Lebensbiografie sich im heutigen Handelnniederschlägt – biografische Ressourcen erkennen und nutzen.

Mit diesem Gruppenangebot erhalten Sie einen Raum, in dem Sie mit anderen Menschen diesen Fragen nachgehen. Sie nehmen wahr, wie andere damit umgehen und Sie erhalten auf unterschiedlichen Ebenen Denkanstöße, die Sie mit in Ihren Alltag nehmen

  • Fokussierte Selbsterfahrung
  • Praxisreflexion
  • Theoriebasierte Fallbesprechung
  • Theorieinput zu Gruppenthemen

Termin

Freitag 11. Oktober 2019 16:00 Uhr bis Sonntag, 13. Oktober 2019 15:00 Uhr
Verbindliche Anmeldung bis 1. Juni 2019

Leitung

Sabine Wengelski-Strock
Supervisorin und Coach DGSv
Gruppenanalytikerin GPP

Weitere Informationen und Anmeldung

0202 26 15 87 10
wengelski@wengelski-strock.de