Wann kann Supervision für das Team hilfreich sein? Was beschäftigt das Team immer wieder intensiv? Wo läuft es nicht so richtig? Teamsupervision bietet eine tolle Möglichkeit Klarheit zu bekommen, Aufgaben besser zu meistern und Kommunikation zu verbessern.
Was können Anlässe für Teamsupervision sein?
- Sie brauchen ein neues Konzept.
- Ihre Strukturen haben sich verändert.
- Mehrere Abteilungen sind zusammengelegt.
- Die Abläufe haben sich verändert. Es gilt den Teamspirit zu stärken und Synergien zu bündeln.
Welche Fragestellungen werden in der Teamsupervision bearbeitet?
- Schlechte Stimmung im Team, was ist eigentlich los?
- Team heißt nicht – toll ein anderer macht‘s, sondern wie schaffen wir es zusammen?
- Neue Aufgaben, wer übernimmt was?
- Wie bleiben wir trotz höherer Anforderungen produktiv?
- Wie erhalten wir die Balance zwischen Gleichheit und Unterschied?
- Wie erkennen wir unsere Stärken?
- Wie nutzen wir die Talente in unserem Team?
Welches Ziel hat Teamsupervision?
Eine klares Sehen der Stärken, Kompetenzen und Ressourcen. Lernen und erkennen, was das Team antreibt und blockiert. Erarbeiten von Chancen und Risiken der verschiedenen Handlungsmöglichkeiten.
Sehen Sie jetzt klarer? Vielleicht ist Supervision ja was für Ihr Team!?
Super-visionäre-Grüße
Ihre Sabine Wengelski-Strock