Langfristig Vertrauen aufbauen statt kurzfristiger Effekte

Unternehmenssupervision heißt eine Unternehmen über mehrere Jahre begleiten. Ich setze mit meinem Angeboten auf Nachhaltigkeit. Ich setzte auf langerfristige Kundenbeziehungen. Der Kontakt zu meinen Kunden gibt mir recht. Ich begleite Unternehmen, ganz gleich welcher Branche, meistens über viele Jahre. Daraus entsteht Vertrauen, das unsere gemeinsame Arbeit trägt.

Der Anlass in Kontakt mit mir zu treten, ist oft eine konkrete Frage, ein Problem: „Bitte machen Sie ein Telefon-Training. Unsere Mitarbeitenden sollen besser mit internen, externen Kunden, Netzwerkpartnern uws. kommunizieren.“ Natürlich kann ich, sozusagen mit links, ein derartiges Training durchführen. Die Teilnehmenden sind dann mit Spaß beider Sache und nehmen die eine oder andere Anregung mit in den Alltag. So weit so gut. Haben Sie schon einmal überprüft, wie lange dieser Effekt anhält?

Nach unserer Erfahrung leider viel kürzer als gedacht. Schon nach wenigen Wochen schleicht sich wieder der alte Trott ein, verpufft die Wirkung. Und das finden wir ziemlich bedauerlich, wenig nachhaltig. Was tun? Wir unterstützen den Kunden schon vor einem Training. Wir prüfen gern mit ihm zusammen, ob die gewählte Maßnahme die richtige ist. Ich bette den Workshop möglichst passgenau in die Alltagsfragen ein. Ich spule kein Standardprogramm ab. Ich begleite nach dem Workshop meine Kunden weiter. Wir beobachten gemeinsam, ob – um bei dem Beispiel Telefontraining zu bleiben – damit wirklich das Problem gelöst ist. Oft verbergen sich hinter solchen Symptomen, wie geringe Qualität am Telefon, tiefer gehende Fragen. Z.B. Unklarheit in den Schnittstellen, versiegender Informationsfluss in einer Abteilung, Konkurrenz zwischen Abteilungen, die kooperieren müssen, usw. Wenn  diese Fragen mit beachtet werden, haben sie als Unternehmer/in mehr von ihrer Investition. Das braucht allerdings mehr Zeit als ein Tagesseminar oder ein singulärer Workshop. Diese Sorgfalt wirkt nachhaltiger. Schafft Vertrauen.